Sie sind hier:

Mylau

Stadt w Reichenbach, Vogtlandkreis | 321m


50.6197° | 12.2644° TK25: 5339

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1323: castrum ,
  • 1367: Stadt ,
  • 1393: sloz ,
  • 1583: Markt ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1214: Herrensitz ,
  • 1583: Rittergut u. Schloss ,
  • 1858: Rittergut u. Schloss ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

unregelmäßige Stadtanlage Blockflur, 238 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1542: 14 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 12 Inwohner
  • 1748: 163 Feuerstätten
  • 1834: 2393
  • 1871: 4449
  • 1890: 6353
  • 1910: 7957
  • 1925: 7166
  • 1939: 6986
  • 1946: 7562
  • 1950: 7234
  • 1964: 6393
  • 1990: 3658
  • 2000: 3316

  • 1834: Römisch-Katholisch 1
  • 1834: Griechen 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 6294
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 4
  • 1925: Römisch-Katholisch 143
  • 1925: Juden 1
  • 1925: andere 724

50.6197° | 12.2644° TK25: 5339

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1583: Rittergut Mylau
  • 1764: Rittergut Mylau

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Dek. Greiz/Nb)
PfK 1545 u. 1940 - 2001 KG Mylau; eingepfarrt Netzschkau 1545, Foschenroda 1545, bis 1890, Obermylau, Friesen, Lambzig u. Rotschau 1545 u. 1930; FilK Netzschkau 1629 bis 1638

Ortsnamenformen

  • 1214: Heinricus et Eberhardus de Milin (Degenkolb)
  • 1321: Milein
  • 1323: Mylin
  • 1393: Melyn
  • um 1415: Mila
  • 1445: Milen, Mylen
  • 1448: Mylan
  • 1454: Nidermilenn
  • 1470: Milau
  • 1538: Mylaw

Literatur

  • HONB , II 70
  • HSt Sa , 240-241
  • BKD Sa , 11, 31-39
  • Dehio Sa , II 713-715
  • DStB , II 157-158
  • LexStWapp , 301-302
  • Grünberg , I 437-438
  • Helbig , 360


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Stall und Scheune eines ehemaligen Rittergutes in Mylau (08.09.1994)
Die Stadtkirche in Mylau (02.09.1994)
Stoffdruck aus dem Heimatmuseum Mylau (1954)
Das Schloß in Mylau (zwischen 1936 bis 1944)
Wappen von Mylau (um 1925)
Zinnschild in Mylau (keine Angabe)
Kirchenchor vor der Stadtkirche in Mylau (02.09.1994)
Teller aus dem Heimatmuseum Mylau (1954)
Aufgang zur Burg in Mylau (02.09.1994)
Wandbrett aus dem Heimatmuseum Mylau (1954)

weitere Fotos aus Mylau im Bildarchiv